Ausstellungs- und Transportversicherung: Absicherung zum kleinen Preis


Der Schweizerische Modellflugverband SMV bietet in Zusammenarbeit mit der Generalagentur Fred Schneider in Thun und der Allianz Suisse eine Ausstellungs- und Transportversicherung an.


Schnell ist es einmal passiert. Beim Aufbau einer Ausstellung fällt ein Modell herunter und wird beschädigt oder bei einer Veranstaltung wird während der Nacht ein Festzelt durch unerwartet starken Wind demoliert. Gut gibt es da eine Möglichkeit sich gegen solche Schäden abzusichern. Der Schweizerische Modellflugverband SMV bietet in Zusammenarbeit mit der Generalagentur Fred Schneider in Thun und der Allianz Suisse eine Ausstellungs- und Transportversicherung an.

Jeder Modellflugpilot kennt es. Vor dem Start eine kurze Kontrolle: Höhenruder. Check! Seitenruder. Check! Querruder. Check! Alles funktioniert einwandfrei. Dann kann der Flug losgehen. Vor der Durchführung eines Anlasses sollte das OK ebenfalls kurz innehalten und einen kurzen Check durchführen. Wie zum Beispiel, ob die Räumlichkeiten reserviert sind, Catering organisiert, Einladungen versendet, Werbung geschaltet und so weiter. Ein wichtiger Punkt dabei ist, ob alle eigenen, gemieteten oder ausgeliehenen Gegenstände, wie Tische, Grills, Modelle, etc., gegen Verlust oder Beschädigung abgesichert sind. Ein Schaden kann schnell über Gewinn oder Verlust eines Anlasses entscheiden. Bereits ab CHF 79.00 können Gegenstände mit einer Versicherungssumme von CHF 25‘000.00 bis zu 10 Tage lang versichert werden. Die Versicherung läuft dabei vom Zeitpunkt der Abholung beim Vermieter bzw. Ausleiher bis zur Rückgabe und deckt allfällige Schäden sowie auch Verlust während des Transports und der Dauer des Anlasses.

Wichtig ist auch die Abklärung, ob die Gegenstände bereits durch den Vermieter bzw. Ausleiher versichert sind und vor allem mit welcher Deckung. Das alte Sprichwort „Doppelt hält besser“ ist zwar gut, aber nicht immer unbedingt nötig. Falls aber dennoch gewisse Schäden nicht bei der Versicherung des Vermieters bzw. Verleihers enthalten sind, lohnt es sich, dies bei der Versicherung der Allianz nachzuprüfen. Achtung: Fahrzeuge und Anhänger können nicht höher oder besser über diese Versicherung versichert werden, also von Haftpflicht auf Teilkasko oder Vollkasko. Dies ist jeweils über die entsprechende Fahrzeugversicherung abzuwickeln.

In der Ausstellungs- und Transportversicherung sind Beschädigungen oder Verlust durch folgende Ereignisse abgedeckt:
-Zusammenstoss, Sturz oder Zusammenbruchs des Transportmittels,
-Einbruchdiebstahl ins abgeschlossene Fahrzeug,
-Einsturz von Kunstbauten (Tunnel / Brücken),
-Naturkatastrophen (Feuer, Blitz, Erdbeben, Überschwemmung, orkanartiger Sturm ab 100 km/h, usw.),
-Sturz der Güter während der Verladung, Umladung oder Ausladung,
-Einbruchdiebstahl oder Raub während dem Anlass,
-Böswillige Beschädigung und Vandalenschäden.

Die Gegenstände sind bei Neuwaren zum Einstandspreis und gebrauchte Gegenstände oder solche mit Kunst- sowie Liebhaberwert mit dem Zeitwert versichert. Die Selbstbehalte betragen pro Gegenstand bzw. Gruppe CHF 200.00 bzw. bei böswilliger Beschädigung oder Vandalenschäden CHF 500.00.

Die Anmeldung erfolgt relativ einfach mit dem Anmeldeformular und dem dazugehörenden Wertverzeichnis. Nach Abklärung, welche eigenen, gemieteten und geliehenen Gegenstände versichert werden sollen (Achtung Doppelversicherung), können diese mit Angabe des Inhabers und dem Wiederbeschaffungswert (Neuwert oder Zeitwert) im Wertverzeichnis eingetragen werden. Für Kleinmaterial unter CHF 1‘000.00 können auch Gruppen gebildet werden (wie z.B. Festbänke, Geschirr, Pokale, etc.). Anschliessend wird anhand der Gesamtsumme auf dem Anmeldeformular und der gewünschten Laufzeit die Versicherung gewählt. Nachdem der Organisator sowie der Name und das Datum der Ausstellung eingetragen sind, können die Unterlagen bei unserem Versicherungspartner, der Generalagentur Fred Schneider in Thun, eingereicht werden. Zu beachten ist, dass die Anmeldung möglichst früh vorgenommen wird, damit der Versicherungsschutz rechtzeitig wirksam wird.

Detaillierte Informationen über die Ausstellungs- und Transportversicherung finden sich auch auf der Website des SMV unter der Rubrik Modellflug / Versicherung. In der Broschüre „Dein Versicherungspaket“ sind nochmals alle wichtigen Informationen aufgeführt. Zudem sind die Police sowie die Anmeldeformulare im Downloadbereich aufgeschaltet. Für weitergehende Informationen oder Fragen steht auch unser Versicherungspartner, die Generalagentur Fred Schneider in Thun, mit ihrem kompetenten Team zur Verfügung.

Nicolas Spaar      
SMV Finanzchef



Alle News

Jahr  
Daniel Ziegenhagen bringt den Nachwuchs zum Verein

Montag, 7. April 2025


Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.

Jahresbericht des SMV Präsidenten 2024

Sonntag, 6. April 2025


Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen

F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

Montag, 31. März 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

Mittwoch, 19. März 2025


Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln

SMV Delegiertenversammlung 2025

Sonntag, 16. März 2025


Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.

Schon gewusst ??

Montag, 10. März 2025


Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.

Anpassungen in der Haftpflichtversicherung

Mittwoch, 5. März 2025


Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

Sonntag, 23. Februar 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

Freitag, 14. Februar 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

Mittwoch, 12. Februar 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.

2025 FAI F3P WCh - Gratulation Team Switzerland

Montag, 10. Februar 2025


Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.

Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.