F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)
F3K-Nm-Training 2025-Interlaken
Die F3K Saison 2025 ist eröffnet
Wir konnten am Sonntag 30.3.2025 die F3K Saison mit 21 Teinehmern in Interlaken mit einem Training für die Nationalmannschaft starten. Da für die F3K Piloten der beste Trainingsefekt erreicht werden kann, wenn man das Training in Wettbwerbsform macht, haben wir das ganze als Wettbewerb durchgeführt.
Dank unserer WhatsApp Community und der aktiven Arbeit unserer NM darin, konnten wir einige neue Gesichter auf dem Feld begrüssen, inkl. einem Junior. Ein grosses Dankeschön an die Community-Betreuer und an die neuen Teilnehmer.
Noch bei nassem Gelände und wolkenverhangenem Himmel traf sich das OK um 7 Uhr auf dem Flugplatz Interlaken und richtet das Feld wettbewerbstauglich ein. Auch der MG Interlaken ein grosses Dankeschön für die Möglichkeit den Anlass auf ihrem Platz zu machen und für die Unterstützung auf dem Platz.
Schon kurz darauf trafen die ersten Piloten ein und um 08.15 Uhr hatten sich alle registriert. Leider gab es bei einem Teilnehmer noch einen Schaden am Akku seines einzigen Fliegers. Aber wie es in der F3K Familie ist, es wird geholfen. Ein paar erfahrene Cracks erledigten die Reparatur behelfsmässig und mit einer kleinen Verspätung konnte der Anlass mit dem Briefing gestartet werden. Schon vorneweg, der reparierte Flieger konnte den ganzen Tag mitfliegen.
Kurz vor 9 Uhr konnte der Anlass gestartet werden. Abgesehen von ein paar Fragen, merkte ich von den Kameraden die das erste Mal dabei waren, nicht viel. Die Betreung unter den erfahrenen und weniger erfahrenen Piloten funktionierte perfekt.
Auch die Zusammenarbeit mit der REGA funktionierte hervorragend, die REGA Piloten nahmen extren Rücksicht auf uns und flogen jeweils einen grossen Bogen um uns herum, wir mussten nie eine Runde abbrechen. Herzlichen Dank der REAG für die Rücksichtnahme, wir wissen das ist nicht selbstverständlich.
Die Nationalmannschaft konnte unter optimalen Bedingungen trainieren und die Piloten mit weniger Erfahrung konnten von den alten Hasen profitieren. Also eine Win-Win-Situation.
Das Wetter besserte sich kontinuielrich und schon kurz nach dem Beginn durften wir die ersten Sonnenstrahlen geniessen. Am Nachmittag frischte dann der Wind auf und die Anforderung an die Piloten stieg, spätestens dann sah man an den Resultaten wer erfahren ist und wer etwas weniger.
Schon bald nahte das Ende des Anlasses und nach der Rangverkündigung traten die Teilnehmer mit einem glücklichen Gesichtsausdruck und vielen Dankesworten den Heimweg an. Solche Tage und Gesichter machen auch das OK glücklich und wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb.
Vielen Dank an alle, Hans Duss FAKO F3-Segelflug, F3K und Wettbewerbsleiter.
Fotos sind hier zu finden.
|
Alle News
Jahr
Sonntag, 17. August 2025
Die diesjährige F3L Schweizermeisterschaft wurde durch die MG Signau organisiert. Es war wieder eine Kooperation verschiedener Vereine und der FAKO F3 Segelflug. Schweizermeister wurde Reto Schmid, gefolgt von Reto Baumgartner und Michael Lehmann.
Mittwoch, 13. August 2025
Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy!
Mittwoch, 13. August 2025
Die F3C Helikopter Weltmeisterschaft in Rumänien ist Geschichte: es gewinnt erneut Ito Hiroki vor Ennio Graber. Der zweite Schweizer Pilot Andy Gasser platziert sich auf dem hervorragenden 9. Schlussrang. Herzliche Gratulation dem Vizeweltmeister Ennio und Andy!
Montag, 11. August 2025
Ab Sonntag 10. August 2025 findet die F3B-Weltmeisterschaft (Radio Controlled Multi Task Gliders) 2025 findet auf dem Flugplatz Nardt bei Hoyerswerda statt. Das ist im Freistaat Sachsen, ca. 55km nordöstlich von Dresden, nahe der polnischen Grenze.
Sonntag, 10. August 2025
An zwei Dienstagen, dem 8. und 15. Juli 2025, durfte die Modellfluggruppe Burgdorf im Rahmen des Ferienpasses zahlreiche neugierige Kinder und Jugendliche auf dem Modellflugplatz willkommen heissen
Mittwoch, 6. August 2025
Der Aero-Club der Schweiz, unser Dachverband, feiert im nächsten Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Es sind alle Aero-Club-Mitglieder eingeladen sich am Fotowettbewerb zu beteiligen.
Samstag, 2. August 2025
Das Schweizer Team hat hat F3K WM in Tarp, Deutschland beendigt. Cederic Duss 12. Rang, Stefan Fluck 13. und Beni Reusser 35. Rang.
Montag, 28. Juli 2025
Der Schweizerische Modellflugverband zählt neun Fachkommissionen, kurz Fako genannt. Sie sorgen dafür, dass die Disziplinen als Sport nach FAI-Regeln ausgeübt werden können und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn technische oder reglementarische Fragen auftauchen.
Samstag, 26. Juli 2025
Gute Schweizer Freiflieger, für ein Top Resultat reicht es leider nicht.
Mittwoch, 23. Juli 2025
Die WM ist eröffnet. Urs Muntwyler wird in F1Q 28 Heute wird F1B geflogen und morgen dann noch F1A
Freitag, 18. Juli 2025
Das Team um F1A Titelverteidiger Lauri Malila ist auf dem Weg nach Rumänien.
Montag, 14. Juli 2025
Unsere 3 Teammitglieder, welche die Schweiz an der FAI F3A Weltmeisterschaft in den USA vertreten.
Montag, 7. Juli 2025
Der SMV Vorstand war zu Gast bei der MG Breitfeld und hat zusammen mit den Vereinsmitgliedern und weiteren Gästen einen schönen Flugnachmittag genossen. Herzlichen Dank!
Sonntag, 6. Juli 2025
Schweizer Meisterschaft im GPS Scale. Das Podest: 1. Rang Cederic Duss, 2. Rang Daniel Aeberli, 3. Rang Oliver Pfister.
Montag, 30. Juni 2025
Elitetraining in St. Stephan zur Vorbereitung der WM in Norwegen
Montag, 16. Juni 2025
Macht das Wetter mit oder nicht? Der MV Altstätten organsiert die F3K Schweizermeisterschaft.
Jakob Oliver vor Duss Cederic und Fluck Stefan.
Montag, 16. Juni 2025
Auf dem idyllisch gelegenen Modellflugplatz der MG Riggisberg trafen sich die besten Kunstflieger zu ihrem ersten Teilwettbewerb. Der perfekt organisierte Wettbewerb konnte bei hohen Temperaturen programmgemäss ausgetragen werden. Die Sieger heissen Sandro Matti (SL-A) und Tobias Zemp (SL-B) Es nahmen 21 Piloten an der Swissliga teil.
Sonntag, 8. Juni 2025
Ein Wochenende, das ganz dem Modellflug gewidmet ist. Bei dem Wetter müssen wir von Kaiserwetter sprechen. Für das Wettbewerbsareal, das Flugfeld (25.000 m²) und den Camping- und Festzeltbereich (5.000 m²) musste einiges bereitgestellt werden. Ohne unsere fleissigen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen.
Sonntag, 1. Juni 2025
Fesselflug SM mit Neueinsteigern am Start
Dienstag, 13. Mai 2025
Die neue Wettbewerbsklasse ist für den Nachwuchs gedacht, mit einfacherem Einstieg in den vorbildgetreuen Modellflug.
Montag, 7. April 2025
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen. Wer sie sind, welche Ressorts sie pflegen und was diese beinhalten, erzählen wir Ihnen in einer Serie im «Modellflugsport». Daniel Ziegenhagen will dem Nachwuchs einen guten Start ins Hobby ermöglichen.
Sonntag, 6. April 2025
Das Verbandsjahr startete mit dem Ausbildungsanlass zu den Themen Vereinsorganisation, Sicherheit und Raumplanung - Themen welche uns permanent beschäftigen
Mittwoch, 19. März 2025
Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln
Sonntag, 16. März 2025
Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.
Montag, 10. März 2025
Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.
Mittwoch, 5. März 2025
Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Sonntag, 23. Februar 2025
Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert
Freitag, 14. Februar 2025
Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte
Mittwoch, 12. Februar 2025
Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.
Montag, 10. Februar 2025
Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.
Sonntag, 2. Februar 2025
Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat
Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.
Montag, 20. Januar 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.
|